Partizipation in Erfurt
Menschen mit/ohne Migrationshintergrund zwischen 16 und 27 Jahren, die sich ehrenamtlich engagieren möchten
1x pro Woche Treffen für ca. 2 Stunden mit einer Person mit Migrationshintergrund (zwischen 12 und 27Jahren), die Unterstützung beim Kennenlernen der Sprache, der Kultur und der gesellschaftspolitischen Strukturen in Deutschland/Erfurt benötigt
Zeige deine Stadt, erlebe Vielfalt und sei Teil einer offenen Willkommenskultur.
Werde bei uns Buddy und unterstütze Geflüchtete & neuzugewanderte Menschen beim Kennenlernen von Stadt, Menschen und Sprache.
Entdeckt gemeinsam, wie Menschen ohne Wahlrecht ihre Interessen in Erfurt einbringen und vertreten können.
„PiEr“ ist die Abkürzung für „Partizipation in Erfurt“ und ist der Projektname unseres Jugendintegrationsprojekts. Das Projekt richtet sich an junge Menschen im Alter von 12-27 Jahren mit und ohne Migrationshintergrund.
Partizipation bedeutet „teilnehmen, beteiligt sein“. In dem Projekt beschäftigen wir uns daher unter anderem mit der Frage: „Wie kann man sich auch ohne Wahlrecht in Erfurt engagieren und seine Interessen vertreten?“
Das Ziel des Projekts ist, Menschen mit Migrationshintergrund den Start in Erfurt zu erleichtern, indem sie beim Kennenlernen der Sprache, der Kultur und der gesellschaftspolitischen Strukturen unterstützt werden. Außerdem sollen sie dazu motiviert werden, ihre eigenen Interessen einbringen und vertreten zu können. Damit leistet PiEr einen wichtigen Beitrag zur Integration.
EA-Buddy:
Person mit/ohne Migrationshintergrund, die aus Deutschland kommt/ schon länger hier lebt und helfen möchte
Buddy:
Person mit Migrationshintergrund/ Fluchtgeschichte, die neu in Erfurt/ Deutschland ist und Unterstützung braucht
Als Buddies bildet ihr den Kern des Projekts.
Jeweils ein EA-Buddy und ein Buddy bilden ein Tandem. Einmal pro Woche trefft ihr euch als Tandems für ca. 2 Stunden, erkundet gemeinsam die Stadt und lernt Menschen und Gesellschaft kennen. Ihr entscheidet frei, was ihr unternehmen wollt. Sei es, gemeinsam einen Kaffee zu trinken, Ausflüge zu machen, Ausstellungen besuchen, campen, spazieren gehen, ...
Als Buddies könnt ihr anderen Menschen einen Einblick in eure Kultur und Geschichte gewähren und somit zum interkulturellen Dialog anregen.
Nicht selten entwickeln sich zwischen den Buddies großartige Freundschaften. Dadurch wollen wir einen Beitrag zu einer offenen Willkommenskultur, zur Vielfalt und zur politischen Beteiligung von Menschen mit Migrationshintergrund leisten.
Durch das Projekt seid ihr als Buddies im Rahmen des Ehrenamts außerdem Unfall- und Haftpflichtversichert. Die hauptamtlichen Mitarbeiter*innen des Büros für ausländische Mitbürger*innen unterstützen euch während des gesamten Ehrenamts und stehen bei Fragen zur Verfügung.
Telefon: (0361) 777 921 40/47
E-Mail: ehrenamt[at]auslaenderberatung-erfurt.de
Laufzeit 1.10.2019 bis 30.9.2022